KEY TOPIC
Um Platz, vor allem für Wohnraum, im kompakten und wachsenden Düsseldorf zu schaffen, ist das Umnutzen von Bestandsimmobilien eine wichtige Option. Überall in der Stadt werden jetzt und in Zukunft kreative Projekte realisiert.
Nachhaltige Transformation ist derzeit eins der herausforderndsten Themen, auch im Bauwesen. Nachhaltiger Wohnungsbau muss bezahlbar sein – aber wie? VIVID sprach mit Expert:innen zu Lösungen.
Von Neubauförderung und kreativer Bestandsumwandlung über Renaturierung bis hin zu vernetzter Mikromobilität und smartem Parkraummanagement: Die Stadtentwicklung von Düsseldorf ist überaus vielfältig.
People
Wir treffen uns im Hinterhof in Friedrichstadt. Hier in seinem Epizentrum lebt und arbeitet Mischa Kuball. Seine Werke sind hier archiviert und in Transportkisten gelagert. Im Atelier mit meterlangen Bücherregalen entstehen die Entwürfe für seine architektonischen Licht- Installationen. Er knipst das vornehmlich weiße Licht an, rückt Orte, Menschen, Natur ins Licht, will so politische und gesellschaftliche Anstöße geben. Der 65-Jährige ist ein Energiebündel, einer, der ein Nein schwer akzeptieren kann, ein unruhiger Geist, am liebsten in Bewegung – physisch und mental.
In Düsseldorf pulsiert eine Musikszene, die weit mehr als elektronische Beats und legendäre Namen zu bieten hat. Mit Festivals und Veranstaltungen ist Musik auch ein sehr wichtiger Wirtschafts- und Tourismusfaktor für die Stadt. Zur stärkeren Positionierung der Branche wurde 2024 der Verein Music Düsseldorf gegründet, der zentrale Akteur:innen der Düsseldorfer Musikwirtschaft vereint. Vorstandsmitglied Melanie Schrader spricht über die Vielfalt der Szene, die Herausforderungen und Chancen für Musiker:innen, und wie der Verein gemeinsam mit der Stadt die lebendige Musikkultur stärken will.
Dass sie ins eigene Familienunternehmen einsteigen wird, war für Clara Hunnenberg schon mit 14 Jahren vollkommen klar. Mit nun 32 Jahren leitet die studierte Eventmanagerin zusammen mit ihrer Mutter Heike die Geschäfte der Hunnenberg GmbH, einem Großhandel für Bodenbeläge in Düsseldorf-Flingern. Im Gespräch wird die Leidenschaft für ihren Job und das Handwerk ziemlich deutlich – ebenso die Liebe zu ihrer Heimat.